MuseumspÀdagogik
Meilenstein und Schuppenpanzer. Verkehr, Handel und Heereswesen zur Römerzeit
3. bis 6. Schulstufe
Mit dem spannenden Schulprogramm âMeilenstein und Schuppenpanzerâ können SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 3. bis 6. Schulstufe den römischen Handel hautnah erleben. Im Minoritenmuseum Wels entdecken sie, wie das beeindruckende römische Verkehrsnetz nicht nur den schnellen Transport von Waren, sondern auch die MobilitĂ€t des Heeres sicherte.
Anhand originaler FundstĂŒcke und interaktiver Mitmachstationen erfahren die Kinder, wie vielseitig der Alltag von römischen Soldaten und HĂ€ndlern war. Sie erkunden, wie das weitverzweigte StraĂennetz den Handel mit regionalen und exotischen Produkten ermöglichte und welchen Einfluss das MilitĂ€r auf wirtschaftlichen Wohlstand hatte. Das Schulprogramm bietet eine ideale Kombination aus Wissen, praktischer Erfahrung und SpaĂ â Geschichte wird hier lebendig und begreifbar gemacht.
Das museumspĂ€dagogische Programm lĂ€dt die SchĂŒler ein, aktiv zu entdecken: Wie sah ein römischer Meilenstein aus? Welche AusrĂŒstung trugen LegionĂ€re? Und welche Handelswaren kamen von weit her?

Standort: Minoriten
Dauer: 2 Stunden
Preis: ⏠5,00 pro SchĂŒler (beinhaltet Eintritt, pĂ€dagogische Betreuung und benötigte Materialien)
Pro Programm maximal 30 SchĂŒler
Kontakt & Auskunft: +43 7242 235 7350 bzw. m@wels.gv.at
MuseumspÀdagogische Programme sind nach rechtzeitiger Anmeldung jederzeit möglich.
Ab einer GruppengröĂe von 20 Personen soll die Klasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden. Bitte beachten Sie, dass wĂ€hrend des Programms die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen bestehen bleibt.