Bibliothek
Die Bibliothek der Welser Stadtmuseen ist eine öffentlich zugĂ€ngliche PrĂ€senzbibliothek. Das bedeutet: Die BĂŒcher bleiben in der Bibliothek und werden nicht verliehen.
Der Bestand umfasst etwa 30.000 BĂ€nde aus den Gebieten der Stadtgeschichte, ArchĂ€ologie, Volkskunde, Kultur-, Sozial und Wirtschaftsgeschichte sowie Kunst. Damit ist die Bibliothek ein idealer Ort fĂŒr alle, die gerne forschen. Besonders SchĂŒler können hier Material fĂŒr ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten finden. Doch auch Studierende können hier fĂŒr ihre Seminar- oder Diplomarbeiten recherchieren. Heimatforscher und Interessierte an Geschichte, Kunst oder Volkskunde sind ebenso willkommen.
Das ruhige Umfeld in der Bibliothek der Welser Stadtmuseen eignet sich gut fĂŒr konzentriertes Arbeiten und ermöglicht die Entstehung von Vorwissenschaftlichen Arbeiten, Seminar- oder Diplomarbeiten ebenso wie Artikel fĂŒr Zeitschriften oder Ortschroniken.
Die Benutzung der Bibliothek ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Kontakt und Auskunft ĂŒber die Bibliothek der Welser Stadtmuseen ist telefonisch unter +43 7242 235 6950 bzw. per E-Mail an m@wels.gv.at möglich.