Wels
Informiert
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 13. bis Freitag, 19. September
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Welser Tiergarten feiert 95. Geburtstag
Zum 95. Geburtstag des ältesten Zoos Oberösterreichs (Stadtpark 1) erwartet am Freitag, 29. August alle Besucher ein erlebnisreicher Nachmittag beim…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 6. bis Freitag, 12. September
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Kroiß nach geklärten Brandstiftungen: Änderungen im Jugendstrafrecht dringend notwendig!
Wie von der Landespolizeidirektion Oberösterreich berichtet, konnten durch umfangreiche Ermittlungen mehrere Straftaten aufgeklärt beziehungsweise zur…
-
Neue Welser Frauencard als stiller Helfer in Notsituationen
Ein handliches Format, eine klare Botschaft und ein starker Zweck: Mit der neu geschaffenen Frauencard setzt die Stadt Wels ein wichtiges Zeichen für…
-
Wels bietet Abkühlung
Der derzeitigen Sommerhitze kann man in der Stadt Wels an unzähligen Stellen und Orten entgehen:
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 30. August bis Freitag, 5. September
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Wels prüft Ausweitung der Videoüberwachung
Aufgrund einer von Innenminister Mag. Gerhard Karner angekündigten Gesetzesänderung soll es zukünftig möglich sein, eine Videoüberwachung auch bei…
-
Welser Tiergarten lässt Luchshaltung vorerst auslaufen
Abschied nehmen heißt es im Tiergarten (Stadtpark 1) von einem Publikumsliebling: Luchskater „Burli“ musste mit 19 Jahren eingeschläfert werden. Wenn…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 23. bis Freitag, 29. August
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Wels lässt Stadtteile ergrünen
Die öffentlichen Welser Grünanlagen wachsen und gedeihen: Heuer wurden bereits fünf neue beziehungsweise umgestaltete Parks eröffnet. Ebenfalls viel…
-
Hinweise und Rückschau
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Welldorado-Freibad hofft auf sonnigen August
Auf einen heißen, sonnigen Juni folgte auch in Wels ein eher nasser, wenig sommerlicher Juli. Dementsprechend gestalten sich die Besucherzahlen im…
-
Wels begrüßt Rettungsinitiative für Almtalbahn
Begrüßt wird die jüngste Ankündigung vom Infrastrukturminister sowie dem Land OÖ, die Almtalbahn zu erhalten. Unabhängig davon, wer zu guter Letzt…
-
Equal Pension Day: Differenz jetzt knapp unter 40 Prozent
Der Equal Pension Day (EPenD) berechnet sich aus der Differenz zwischen Frauen und Männerpensionen. Diese wird zum elften Mal auf Initiative des…
-
Welser Wohnungsmarkt: Keine Leerstände und rund 1.100 Wohnungen in Bau und Planung
„Wels wächst“ – so kann man die Bevölkerungsentwicklung der zweitgrößten Stadt Oberösterreichs mit zwei Wörtern zusammenfassen. Diese Aussage…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 16. bis Freitag, 22. August
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Welser Tiergarten “findet Stadt” und macht sich fit für 2027
Die Vergabe der Landesgartenschau 2027 an die Stadt Wels unter dem Motto „Garten… findet Stadt!“ ermöglicht unter anderem auch einen…
-
Hallenbad Wels: Wichtige Hinweise für Badegäste
Am Montag, 28. Juli werden im Welser Hallenbad alle bestehenden Spinde abgebaut. Der Abbau ist Teil der geplanten Anschaffung des neuen Kassen- und…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 9. bis Freitag, 15. August
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Seniorenheim Haus Neustadt erhält moderne Pflegebetten
Ein wichtiger Schritt für mehr Lebensqualität im Alter: Das Seniorenheim Haus Neustadt in der Flurgasse, das älteste von vier städtischen…
-
Rückblick, Hinweise und Vorschau
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
In Wels “glücklich getrennt” und gewonnen!
Unter dem Motto „Die erste Trennung, die glücklich macht“ werben die Umweltprofis der Bezirksabfallverbände für das richtige „Reinhalten“…
-
Welser Messehallen-Abriss mit EU-Unterstützung
Was hat das 2024 beschlossene „Konzept zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und Entwicklung von Stadt- und Ortskernen“…
-
Aktion „Sauberes Wels“ auch heuer ein voller Erfolg
Autoreifen, Möbelstücke, Säcke mit Hausmüll, Wäscheständer und vieles mehr: Das fanden die mehr als 4.800 Teilnehmenden bei der seit April gestaffelt…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 2. bis Freitag, 8. August
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Sicher und unbeschwert ins Welldorado-Freibad
Seit der Öffnung am Donnerstag, 1. Mai haben 2025 rund 44.400 Gäste das Welldorado-Freibad (Rosenauer Straße 70) besucht. Der Stadt Wels ist es ein…
-
Gewinnspiel, Hinweise und Vorschau
Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:
-
Schlosspark Lichtenegg hat historische Wildblumeninsel
Nach den großen Sanierungs-Meilensteinen Sisi-Pavillon im Jahr 2019 und Torbogen im Jahr 2022 hat der Schlosspark Lichtenegg nun einen weiteren…
-
Welser Volksgarten Neu: Nun beginnt der Aufbau
Der offizielle Spatenstich zum Volksgarten Neu stellt gleichzeitig den Start für die Aufbauphase von Österreichs größtem Entsiegelungsprojekt dar. Die…
-
Mieze Medusa wird elfte Welser Stadtschreiberin
Unter ihrem Künstlernamen Mieze Medusa genießt sie höchstes Ansehen in der deutschsprachigen Spoken-Word- und Poetry-Slam-Szene. Umso erfreulicher,…
-
Welser Pflichtschulen ab 2025/2026 top-digitalisiert
Rechtzeitig vor dem Schuljahr 2025/2026 verfügen alle öffentlichen Pflichtschulen in Wels über eine neue moderne IT-Ausstattung. Von 2023 bis 2025 hat…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 26. Juli bis Freitag, 1. August
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Welser Sommerferien mit viel Abwechslung
Am Zeugnistag nutzen trotz Schlechtwetter viele Welser Schüler unter anderem die Möglichkeit, sich in den Minoriten von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl…
-
Hinweise, Rück- und Vorschau
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Leichtsinnige Grillerei gefährdet Welser Wälder
In ganz Europa liest man derzeit von Waldbränden, die sich auf Grund der heißen Temperaturen und des Windes rasch ausbreiten und für die…
-
Noch mehr Grün für den öffentlichen Welser Raum
Insgesamt sechs öffentliche Grünanlagen wurden und werden heuer in Wels neu errichtet beziehungsweise attraktiviert. Dafür sind immer wieder…
-
Wels stärkt die Tagesbetreuung
Viele ältere Menschen leben noch in den eigenen vier Wänden, wünschen sich aber vor allem mehr Gemeinschaft und Struktur im Alltag. Genau hier setzt…
-
Welser Gemeinderat mit Beschluss-Vielfalt vor der Sommerpause
Am Montag, 30. Juni behandelte der Gemeinderat der Stadt Wels in seiner letzten Sitzung vor dem Sommer unter anderem diese folgenden Themen:
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 19. bis Freitag, 25. Juli
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Wels lebt Kulturvielfalt
Vor der Sommerpause (also exakt zwischen den Spielsaisonen 2024/2025 und 2025/2026) ziehen Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Kulturreferentin…
-
Welser Umweltschutzpreisverleihung beim Fest der Natur
2023 das Stadtfest am Stadtplatz, 2024 die Märchennacht im Tiergarten und 2025 das Fest der Natur im Volksgarten: Jedes Jahr geht die Verleihung der…
-
Hinweise, Ehrungen und Rückblick
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Welser Ferienstart mit Elsie & Ovil, Gratisbaden und Disco
Am Freitag, 4. Juli ist es so weit: Neun Wochen Sommerferien warten auf die Welser Schüler. Zu den bekannten Zeugnistags-Aktionen vor dem Rathaus…
-
Stadt Wels intensiviert Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Wohnbauträgern: Vorschlagsrecht für weitere Mietwohnungen gesichert
Die Stadt Wels stärkt ihre Kooperation mit gemeinnützigen Wohnbauträgern und schafft damit erweiterte Möglichkeiten für wohnungssuchende Bürgerinnen…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 12. bis Freitag, 18. Juli
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Welser Kinderbetreuung ist historisch und englisch unterwegs
Die letzten Wochen vor der Sommerpause sind in den städtischen Welser Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen (KBBE) wie jedes Jahr von mehreren…
-
Rückschau und Hinweise
Der Vorplatz der städtischen Volkshochschule (Ingeborg-Bachmann-Straße 23) war der Schauplatz für den ersten Grätzltreff in der Pernau. Bei Getränken…
-
Welser Tierheim und Tiergarten mit Sommer-Veranstaltungen
Sowohl das Tierheim Arche Wels (Tierheimstraße 40) als auch der Tiergarten Wels (Stadtpark 1) haben in den kommenden sommerlichen Wochen…
-
Wels startet im Herbst wieder Frauenselbstverteidigungskurse
Frauen und Mädchen – mit oder ohne Vorkenntnisse – haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten beim Polizeisportverein Wels…
-
Volkshochschule und Galerie der Stadt: Erfolgreiches Kooperationsprojekt
Speziell für die Außenstelle der Volkshochschule (VHS) Wels in der Noitzmühle (Föhrenstraße 13) entstanden in den vergangenen Wochen zehn Gemälde zum…
-
Brandschutzübung im Welser Rathaus
Am Dienstag, 17. Juni kam es im Welser Rathaus zu einer Brandschutzübung für die in diesem Amtsgebäude arbeitenden Mitarbeiter. Übungsannahme war ein…
-
Welser Stadt-Veranstaltungsstätten stellen Spielpläne vor
Die Welser Spielsaison 2025/2026 wartet im Theater- und Konzertbereich mit einem wie gewohnt vielfältigen Programm quer durch alle Genres sowie mit…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 5. bis Freitag, 11. Juni
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Geänderte Öffnungszeiten in den Sommermonaten
Wie jedes Jahr gelten in den Sommermonaten für einige Einrichtungen der Stadt Wels geänderte Öffnungszeiten, im Folgenden ein Überblick:
-
Rückblick und Hinweise
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Welser Schüler brachten Ideen für ihre Stadt vor
Rund 700 Jugendliche der 8. Schulstufen an Welser Schulen nahmen heuer an der Aktion „Du und deine Stadt“ teil. Damit nutzten sie die Chance, Wels…
-
Wels versorgt Volksgarten Neu mit Wasser und Strom
Beim Welser Jahrhundertprojekt Volksgarten Neu läuft der Abbruch der alten Messehallen 1 bis 8 planmäßig. Die vom Stadtsenat – wie berichtet –…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 28. Juni bis Freitag, 4. Juli
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Welser Freizeitanlage: Videoüberwachung bei Schranken wirkt
Seit mehr als vier Jahren gibt es die Schrankenanlage beim Parkplatz der Freizeitanlage Wimpassing. Diese hat den Zweck, die damals dort immer mehr…
-
Rückblick und Hinweise
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Mittelschule 8: Wichtige Investitionen
Über eine sicht- und spürbare Modernisierung der Unterrichtsräume sowie der angrenzenden Raiffeisen Arena dürfen sich die Pädagogen und Schüler der…
-
Welser Mobilitätswoche wurde wieder ausgezeichnet
Den Gewinn in Form eines kostenlosen Radchecks in Kooperation mit der Firma Bikedoc gab es ja bereits wie berichtet Anfang Mai am Minoritenplatz. Nun…
-
Abgabe der offiziellen Interessensbekundung von Wels und Linz als Austragungslocations des ESC 2026!
Wels und Linz sind bereit für den ESC! Nach dem Aufruf zur Interessensbekundung von Seiten des ORF für den Austragungsort des Eurovision Song Contests…
-
Volkshochschule Wels: Kursprogramm 2025/2026 präsentiert
Wie gewohnt thematisch vielseitig und abwechslungsreich präsentiert sich das Kursprogramm 2025/2026 der städtischen Volkshochschule (VHS) Wels. Bei…
-
„Wels bewegt“ bringt die Welser fit durch den Sommer
Ab Dienstag, 10. Juni heißt es im öffentlichen Welser Raum wieder: „Wels bewegt“! Bis Sonntag, 13. Juli – und dann nochmals von Montag, 11. August bis…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 21. bis Freitag, 27. Juni
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Welser Sommerferien sind programmiert
Ab sofort steht das städtische Sommerferienprogramm online unter ferienprogramm.wels.gv.at zum Durchschauen zur Verfügung. Anmeldungen sind dort ab…
-
Wels freut sich über Rückkehr in die zweithöchste Fußball-Spielklasse
Fast drei Jahrzehnte ohne Profifußball sind in Wels Vergangenheit: Mit dem nach dem letzten Saisonheimspiel ausgiebig gefeierten Meistertitel des FC…
-
Welser Burggarten lädt runderneuert zum Konzertgenuss
Zeitgerecht zum Start der sommerlichen Konzertreihe ist der Burggarten (Burggasse 13) fertig umgestaltet und mit frisch sanierten Wegen bestens…
-
Welser Freizeitanlage: Viele Neuerungen zum 40. Geburtstag
Die Eröffnung der Freizeitanlage (FZA) Wimpassing in Wels-Nord jährt sich 2025 zum 40. Mal. Zu diesem Anlass plant die Stadt Wels auf dem 130.000…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 14. bis Freitag, 20. Juni
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Welldorado: Information zur aktuellen Parkplatzsituation
Durch den Bau der neuen Messehalle 22 sowie den Abbruch der alten Hallen entlang der Traun ergeben sich für Welldorado-Besucher wichtige Informationen…
-
Wels entsiegelt künftiges Volksgartenareal planmäßig
Seit Ende April ist das Jahrhundertprojekt Volksgarten Neu mit den Abbrucharbeiten am Messegelände im Laufen. Zudem fielen im Stadtsenat und im…
-
Welser Gemeinderat einstimmig für Erhaltung der Almtalbahn
Mit breiter fraktioneller Mehrheit eingebracht und einstimmig beschlossen wurde im Gemeinderat am Montag, 26. Mai eine Resolution für den…
-
Welser Fuhrpark mit erstem Elektro-Abfallwagen
Der Fuhrpark der Stadt Wels wird laufend auf Elektrofahrzeuge umgestellt: So kann sich die zu den Kommunalen Diensten gehörende Abfallwirtschaft nun…
-
Hinweise, Rück- und Vorschau
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Welser Tiergarten erneuert Katta/Sulcata-Haus
Zwei der absoluten Publikumslieblinge im Welser Tiergarten (Stadtpark 1) – nämlich die Kattas (Feuchtnasenaffen Madagaskars, wissenschaftlicher Name…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 7. bis Freitag, 13. Juni
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Wels will mit Linz den Eurovision Song Contest nach Oberösterreich bringen
Die beiden größten Städte Oberösterreichs Linz und Wels stellen sich als innovativer und nachhaltiger Austragungsort für den Eurovision Song Contest…
-
Hinweise, Vorschau und Rückblick
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Auch heuer gilt: Null Toleranz für Müllsünder
Um Müllsünder im Welser Stadtgebiet noch häufiger auf frischer Tat zu erwischen oder im Nachhinein erfolgreich auszuforschen, startete die Stadt Wels…
-
Wels freut sich auf medizinische Verstärkung
Gute Nachrichten zur gesundheitlichen Versorgung gibt es aus der Stadt Wels: Die Ende 2024 fixierten beiden Primärversorgungszentren (PVZ) gedeihen…
-
Einstellung Almtalbahn inakzeptabel
Forderung der Stadt Wels: Infrastrukturminister Peter Hanke muss Machtwort sprechen und Entscheidung revidieren
-
Welser Skateboardhalle nimmt Formen an
Die für 2026 angepeilte Eröffnung der neuen Welser Skateboardhalle neben der Eishalle (Bauernstraße 43) rückt näher: Nach dem stimmenmehrheitlichen…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 31. Mai bis Freitag, 6. Juni
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Rückblick, Hinweise und Vorschau
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Welser Welldorado geht wieder in Vollbetrieb
Gute Nachrichten für Allwetterschwimmer: Ab Mittwoch, 14. Mai steht im Welldorado (Rosenauer Straße 70) bei Schlechtwetter im Hallenbad wieder der…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 24. bis Freitag, 30. Mai
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Wels weist filmisch auf mentale Last von Frauen hin
Die Organisation des Familien- und sozialen Lebens mit allem Drumherum obliegt auch in Zeiten wie diesen hauptsächlich den Frauen. Auf die dadurch…
-
Welser Stadtmuseum mit vollem Mai-Programm
Bereits zum zehnten Mal feiern Oberösterreichs Museen – und somit auch das Welser Stadtmuseum in der Burg (Burggasse 13) und in den Minoriten…
-
Wels auf der Suche nach Stadtschreiber Nummer elf
Ab sofort läuft die Suche nach dem Nachfolger von Tex Rubinowitz (Bilder), der im Vorjahr als zehnter Welser Stadtschreiber tätig war. Die nun…
-
Ehrung und Hinweise
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Wels organisiert dritten „Tag der Inklusion“
„Gemeinsam verschieden sein“ – unter diesem Motto findet dieses Jahr bereits zum dritten Mal der „Tag der Inklusion“ am Welser Stadtplatz statt. Am…
-
Wels digitalisiert die Anmeldung zur Sommerferienbetreuung für Kinder
Die Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen (KBBE) der Stadt Wels sind im heurigen Sommer von Montag, 28. Juli bis einschließlich Freitag, 29.…
-
Welser Gemeinderat mit Infrastruktur- und Klimathemen
In der Sitzung am Montag, 28. April setzte sich der Gemeinderat der Stadt Wels unter anderem mit den folgenden Themen auseinander:
-
Wels stellt seine Klimastrategie vor
Ende 2023 hatte der Stadtsenat einstimmig die Rosinak & Partner ZT GmbH aus Wien als Bestbieterin mit der Ausarbeitung einer Klimastrategie für die…
-
Welldorado-Freibad bereit für den Sommer 2025
Von Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 14. September ist das Welldorado-Freibad (Rosenauer Straße 70) bei Schönwetter wieder täglich von 09:00 bis 20:00…
-
Welser Vor- und Rückschau
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Welser Tiergarten besucht Partnerstadt Straubing
In der Karwoche brachen 16 Mitarbeiter des Welser Tiergarten-Teams sowie Aktive der „Tiergartenfreunde“ zu einem Besuch im Tiergarten der Welser…
-
Römerbrücke verbindet ab sofort Wels und Schleißheim
Die neue Römerbrücke ist eröffnet! Sie macht es ab sofort möglich, zu Fuß oder per Fahrrad von der Stadt Wels über die Traun direkt in die…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 10. bis Freitag, 16. Mai
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Wissensbus ab Donnerstag, 24. April wieder im Einsatz
Aufgrund einer dringend notwendigen technischen Wartung bleibt der Wissensbus noch bis Donnerstag, 24. April in der Garage.
-
Ab Dienstag, 22. April: Auflösung Rosenauer Straße
Bevor die Abrissarbeiten entlang der alten Messehallen starten können, wird die Rosenauer Straße gesperrt.
-
Rückblick, Hinweise und Vorschau
Am Dienstag, 15. und Donnerstag 17. April war der Osterhase zu Besuch im Quartier Gartenstadt (Otto-Loewi-Straße 2). Am Dienstag wurden süße…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 3. bis Freitag, 9. Mai
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Kroiß: Brände in der Noitzmühle sind definitiv keine “Bubenstreiche”
Laut Medienberichten hat eine Serie von Brandstiftungen am Montag, 14. April am Nachmittag die Einsatzkräfte in der Noitzmühle (Stadtteil Lichtenegg)…
-
“Dialogwoche Alkohol”: Filmabend im Programmkino
Rund eine Million Österreicher haben ein problematisches Trinkverhalten, und bei fünf Prozent der erwachsenen Bevölkerung kann man von einer…
-
Tiergarten Wels: Vorsichtsmaßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche
In Ungarn und der Slowakei ist nahe an der Grenze zu Österreich die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Diese für Menschen ungefährliche Tierseuche…
-
Hinweise und Termine
Gut angenommen wird das kleine Fußballfeld im Park Laahen (Ecke Laahenerstraße/Heimstättenring) im gleichnamigen Welser Stadtteil. Daraus ergeben sich…
-
Welser Winterdienst: Auch ohne “echten” Winter genug Arbeit
Pünktlich vor Beginn der Karwoche liegt die Bilanz des städtischen Winterdienstes für die Saison 2024/2025 vor. Zwar bewirkte das diesmalige Fehlen…
-
Welser Senioren genossen Flühlingsklänge und Messebesuch
Gesellige und kurzweilige Stunden erlebten kürzlich die Besucher der Welser Generationentreffs sowie die Bewohner der Häuser Leopold Spitzer, Neustadt…
-
Der Weg zum neuen Volksgarten
Mit Montag, 28. April startet das Großprojekt zur Neugestalten Erweiterung des Volksgartens. Hier ein Überblick über die nächsten Schritte.
-
Fragen und Antworten zum Volksgarten
Die Neugestaltung und Erweiterung des Volksgartens bringt Fragen mit sich. Wir haben die wichtigsten beantwortet und kompakt zusammengefasst.
-
Wels informiert umfassend über Jahrhundertprojekt
Die bestmögliche Information der Bevölkerung über das Großprojekt Volksgarten Neu ist der Stadt Wels ein großes Anliegen. Der Auftakt dazu erfolgte am…
-
Wels startet Österreichs größtes Entsiegelungsprojekt
Am Montag, 28. April beginnt der Abriss der alten Hallen am Messegelände und somit das Welser Jahrhundertprojekt Volksgarten Neu. Mit diesem…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 26. April bis Freitag, 2. Mai
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Wels freut sich auf die Osterferien
Wer in der Karwoche daheim in Wels bleibt, findet während dieser Zeit einige von der Stadt organisierte Freizeitmöglichkeiten vor (bitte auch den…
-
Welser Tierpfleger in Singapur
Vier Tierpfleger des Welser Tiergartens (Stadtpark 1) waren kürzlich in Singapur zu Gast, um sich in den dortigen Wildparks, Botanischen Gärten und…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 19. bis Freitag, 25. April
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Stadtgärtnerei lässt Wels erblühen
Das Herzstück der öffentlichen Welser Grünanlagen bilden die 55 öffentlichen Parks mit einer Gesamtgröße von rund 60,67 Hektar. Auch heuer hat…
-
Rückblick und Hinweise
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in Kürze zu beachten:
-
Welser Integrationsjahr: Rückblick und Vorschau
Welser Integrationsjahr: Rückblick und Vorschau
-
Wels gibt heurige “Tiefbaustellen” bekannt
Wer zeitgerecht über Baustellen und damit verbundene zeitweilige Einschränkungen Bescheid weiß, kann sich entsprechend danach richten. Aus diesem…
-
Wels informiert über Volksgarten Neu
Ende April startet mit dem Abriss der alten Messehallen das Welser Jahrhundertprojekt der Erweiterung und Neugestaltung des Volksgartens. Zeitgerecht…
-
Hinweise und Termine
Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:
-
Welser Figurentheater mit erfolgreicher Frühlings-Rückkehr
Rund 500 zusätzliche Gäste und elf Prozent mehr Auslastung als im Vorjahr: Die Rückverlegung des 33. Internationalen Welser Figurentheaterfestivals…
-
Wohnungsombudsmann hilft Welser Mietern
Wie berichtet, ist die Nachfrage nach Wohnraum in Wels auch 2024 konstant hoch geblieben. Die Stadt hat bei rund 5.000 gemeinnützigen…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 5. bis Freitag, 11. April
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Erfolgreiche Premiere von "Wels spielt”
Ein voller Erfolg war die Premiere der Veranstaltung „Wels spielt“ am Samstag, 15. und Sonntag, 16. März im Welios. Mehr als 500 Gäste – überwiegend…
-
Hinweise und Rückblick
Das war unter anderem kürzlich in Wels los beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
1.446 Bürgermeister-Termine und 1.457 Bürgeranliegen 2024 bearbeitet
Bürgermeister Dr. Andreas Rabl hat im vergangenen Jahr insgesamt 1.446 Termine wahrgenommen. Das sind im Schnitt 120 Termine pro Monat. Davon…
-
Wels feiert 15 Jahre Herminenhof Neu
Am Samstag, 27. Februar 2010 – genau vor 15 Jahren – wurde das damals frisch renovierte Kulturzentrum Herminenhof eröffnet. Zum halbrunden Jubiläum…
-
Welser Stadtgalerie macht Kinderschutzzentrum bunter
Die Galerie der Stadt Wels bringt Farbe ins Kinderschutzzentrum Tandem (Dr.-Koss-Straße 2): Momentan entstehen an den Atelierfreitagen der Galerie…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 29. März bis Freitag, 4. April
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Wels entwickelt Bildungsstandort weiter
Bildung und Betreuung greifen bei Kindern vor und während der Schulpflicht in vielerlei Hinsicht ineinander. Daher hat die Stadt Wels erstmals einen…
-
Wels gemeinsam reinigen und verschönern
Frühling ist Putzzeit: Ab Dienstag, 1. April ist die Welser Bevölkerung wieder aufgerufen, die Stadt bei der traditionellen Flurreinigungsaktion…
-
Stromkostenzuschuss
Beantragung des Stromkostenzuschusses von Montag, 10. März bis Mittwoch, 30. April möglich.
-
Welser Tiergarten in Frühlingsstimmung
Ab sofort ist der Tiergarten Wels (Stadtpark 1) wieder von 07:00 bis 19:45 Uhr geöffnet. Traditionell freuen sich in der kommenden wärmeren Jahreszeit…
-
Hinweise und Termine
Das ist unter anderem in nächster Zeit los beziehungsweise zu beachten:
-
Welldorado-Hallenbad: Erlebnisbereich vorübergehend geschlossen
Ab Donnerstag, 6. März ist im Welldorado-Hallenbad (Rosenauer Straße 70) der Erlebnisbereich (Familien-, Lehrschwimm- und Babybecken) aufgrund eines…
-
Streetwork Wels unterstützt Jugendliche in Rechtsfragen
Jugendliche, die bereits mit der Polizei oder einem Gericht zu tun haben/hatten, sind eine Zielgruppe des Streetwork-Teams der Stadt Wels (im Bild ein…
-
Wels will bei Hausordnung klare Integrationsvorgaben und mehr Verbindlichkeit
Wie medial berichtet, hat das Land Oberösterreich nunmehr die Initiative ergriffen, eine Hausordnung für Oberösterreich gemeinsam mit dem…
-
Welser Eishalle mit Gäste-Ansturm
Ihre erste Saison mit runderneuerter Technik hat die die Eishalle Wels (Bauernstraße 43) hinter sich. Mit etwa 29.800 Besuchern wurde 2024/2025 der…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 22. bis Freitag, 28. März
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Wels holt Equal Care Day aus dem „Kalender-Versteck“
Bisher machte der Equal Care Day (ECD) nur in Schaltjahren am 29. Februar auf die oft als selbstverständlich angesehene „Care-Arbeit“ von Frauen…
-
Hinweise und Rückschau
Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels zu beachten:
-
Kreativ Deutsch fördern und auf Fütterungsverbot hinweisen
Eine verantwortungsvolle Aufgabe hatten mehrere kleine Teilnehmer des Projektes Kreativ Deutsch fördern: Sie fertigten Plakate mit Hinweisen auf das…
-
„Wels spielt“ im Welios
Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. März lädt die Stadt Wels Familien zu einem besonderen Erlebnis ins Welios (Weliosplatz 1) ein. Unter dem Titel „Wels…
-
Wels beschließt Stromkostenzuschuss
Der Wegfall der staatlichen Strompreisbremse bei gleichzeitiger Erhöhung der Netzgebühren stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Um in…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 15. bis Freitag, 21. März
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Vorschau und Hinweise
Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:
-
Wels unterstützt Angehörige von Demenzkranken
Was tun bei der Diagnose „Demenz“? Diese Frage lässt pflegende Angehörige oftmals rat- und hilflos zurück. Für solche Situationen bietet die…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 8. bis Freitag, 14. März
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Auszeichnung, Rück- und Vorschau
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Welser Mobilitätsumfrage: Ergebnisse und erste Erkenntnisse
Mit der Auswertung der Bürgerbeteiligung ist nun ein wesentlicher Bestandteil des künftigen Welser Mobilitätskonzeptes fertig. Ziel dieser…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 1. bis Freitag, 7. März
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Vorschau und Hinweise
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Wels unterstützt Wohnungssuchende
Konstant hoch geblieben ist im Jahr 2024 die Nachfrage nach Wohnraum in der Stadt Wels. Dies zeigen die nun vorliegenden Zahlen des städtischen…
-
Wels blickt preisgekrönt in das Mobilitätsjahr 2025
Zum Start des Mobilitätsjahres 2025 kann sich die Stadt Wels auf eine Auszeichnung freuen: Für das Programm zur Europäischen Mobilitätswoche gibt es…
-
Welser Gesundheitsjahr mit viel Vorbeugung
Nach den erfreulichen Nachrichten aus dem Welser Gesundheitswesen – Stichwort Entspannung hausärztliche Versorgung dank bald zwei…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 22. bis Freitag, 28. Februar
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…
-
Wichtige Information zur elektronischen Zustellung behördlicher Dokumente
Die Stadt Wels übermittelt seit Jänner 2025 behördliche Dokumente überwiegend elektronisch.
-
Hinweise und Rückschau
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Welser Gestaltungsbeirat mit Vorschau und Rückblick
Seinen ersten Termin in neuer Zusammensetzung hat der dreiköpfige Gestaltungsbeirat der Stadt Wels hinter sich: Neben dem neuen Mitglied Architektin…
-
Welser Familien-Schneespektakel: Zweitauflage im März
Einmal so richtig den Winter auf Skiern, Schneeschuhen oder bei spannenden Aktivitäten abseits der Piste genießen: Das können Welser Familien am…
-
Messehalle 22: Stadt beschloss Investitionszuschuss
Einstimmig beschloss der Welser Gemeinderat in der Sitzung am Montag, 27. Jänner einen Investitionszuschuss für die Errichtung der neuen Messehalle 22…
-
Gemeinderat stimmte für Ankauf von Grundstücken
Zwei Tagesordnungspunkte beschäftigten sich bei der Welser Gemeinderatssitzung am Montag, 27. Jänner mit dem Ankauf von Grundstücken.
-
Welser Frauentag-Kabarett mit „Miss Verständnis“
Anlässlich des Internationalen Frauentages – der jährlich am 8. März begangen wird – veranstaltet die Stadt Wels wieder ihren jährlichen…
-
Rückblick und Hinweise
Das hat sich unter anderem kürzlich in Wels getan beziehungsweise ist in nächster Zeit zu beachten:
-
Welser Semesterferienprogramm zeigt Vielfalt
Die Semesterferien lassen nicht mehr lange auf sich warten. Wer die freie Woche in Wels verbringt und zwischen fünf und 16 Jahren jung ist, hat beim…
-
Welser Stadtmuseum bringt 2025 Römerfest zurück
Alle Freunde des antiken Ovilava können sich bereits auf Samstag, 20. September freuen: An diesem Tag steht die Welser Innenstadt nach zwei Jahren…
-
Welser Fundservice stellte 2024 erneut Rekord auf
Noch mehr Funde als im bisherigen Rekordjahr 2023 gaben aufmerksame Bürger 2024 im städtischen Fundservice (Stadtplatz 2, Erdgeschoß, Zi. 9) ab. Die…
-
Welser Stadtbücherei mit Besucher- und Nutzerzuwachs
Auf ein erfolgreiches Jahr 2024 blickt das Team der Welser Stadtbücherei im Herminenhof (Maria-Theresia-Straße 33) zurück: Bei nahezu allen relevanten…
-
Welser Ordnungswache zeigte 2024 viel Einsatz
Von zusätzlichen Kernaufgaben und Schwerpunkten geprägt war das Jubiläumsjahr 2024 für die Ordnungswache der Stadt Wels: Dazu zählen etwa das Oö.…
-
Hinweise und Vorschau
Das ist unter anderem in nächster Zeit in Wels los beziehungsweise zu beachten:
-
Welser Standesamts-Zahlen für 2024
Die folgende Statistik aus dem Standesamt Wels-Stadt (Dienststelle Bürgeranliegen) gibt einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der…
-
Tiergarten begrüßt neue Bewohner und verfüttert Christbaum
Neuzugänge aus den Familien der Hirsche und der Eigentlichen Eulen hat der Welser Tiergarten (Stadtpark 1) zu verzeichnen. Der nun ehemalige…
-
Gesundheitsgipfel im Welser Rathaus
Auf Einladung von Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger fand am Dienstag, 14. Jänner der im Oktober-Gemeinderat…
-
Gemeindefusionen: Welser Bürgermeister Rabl unterstützt Forderung des Landesrechnungshofes
Der Landesrechnungshof hat ein Grundbekenntnis des Landes OÖ zu Gemeindefusionen eingefordert. Dabei sollen insbesondere Einsparungspotenziale gehoben…
-
Damm in der Freizeitanlage Wimpassing wurde saniert
Wegen des hohen Wasserstandes im Teich und überströmendem Wasser kam es in der Freizeitanlage Wimpassing zu einer Beschädigung des Dammes (Bilder).
-
Wels veranstaltet Jugenddisco im Alten Schlachthof
Das Kulturzentrum Alter Schlachthof (Dragonerstraße 22) ist am Samstag, 18. Jänner ab 18:30 Uhr der Schauplatz der ersten Welser Jugenddisco powered…
-
Kulturveranstaltungen von Samstag, 25. bis Freitag, 31. Jänner
Für nähere Infos zu den Veranstaltungen stehen – so nicht anders angegeben – die zuständigen Mitarbeiter der Dienststelle Kultur und Wissen…