33. Gemeinderatssitzung, Montag, 24. Februar 2025, 15:00 Uhr, Welser Stadthalle
Tagesordnung
- Mitteilungen des BĂŒrgermeisters
- Aktuelle Stunde
Berichterstatter BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl
1. Volksgarten Wels GmbH & Co KG; Abschluss einer Vereinbarung betreffend Errichtung und Betrieb Volksgarten; Erweiterung Volksgarten
FD-BetM-35-2025
Zwischen der Stadt Wels und der noch zu grĂŒndenden Volksgarten Wels GmbH & Co KG soll eine Vereinbarung betreffend Errichtung & Betrieb des Volksgarten Wels beschlossen werden. Die Vereinbarung regelt insbesondere die Vertretung der Gesellschaft nach auĂen, zustimmungspflichtige MaĂnahmen der GeschĂ€ftsfĂŒhrung sowie Aufgaben der Errichtung und des Betriebes des Volksgarten Wels, welche die Stadt Wels unentgeltlich als Gesellschaftereinlage ĂŒbernimmt.
2. Veranlagung von Finanzmitteln
FD-Fin-01-2025
Abschluss von Vereinbarungen betreffend die Veranlagung von Finanzmittel in Festgeldern.
3. GR â Kreditoperationen gemÀà § 54 Statut der Stadt Wels
FD-Buch-14-2025/3
Genehmigung der beantragten KreditĂŒbertragung und KreditĂŒberschreitungen.
Berichterstatter VizebĂŒrgermeister Mag. Klaus Schinninger
4. Welser Pflichtschulen; Ankauf von IT-Ausstattung; Auftragsvergabe
BK-Schu-130-2024, miterledigt: ZE-022-1-249-2024
Die GerĂ€te (einheitlicher IT-Standard) der Welser Pflichtschulen (VS 2 Stadtmitte, VS 4 Pernau, VS 6 Neustadt, MS 1 Stadtmitte, MS 5 Neustadt und MS 6 Vogelweide) sind bereits ca. zehn Jahre alt, erfĂŒllen den erforderlichen Standard nicht mehr und sollen nunmehr ausgetauscht werden.
Berichterstatter Stadtrat Ralph SchÀfer, BSc MSc
5. Verordnung des Gemeinderates der Stadt Wels ĂŒber die AbĂ€nderung des FlĂ€chenwidmungsplanes Nr. 5/2015 (Ănderung Nr. 116) und des Ărtlichen Entwicklungskonzeptes Nr. 2/2015 (Ănderung Nr. 60)
BauR-269-05-2-2024
Diese Ănderung betrifft die Umwidmung im Gebiet SittestraĂe, KG 51226 Puchberg, fĂŒr den Bereich der Parzelle Nr. 655/3 von derzeit Wohngebiet + StraĂenschutzzone (TeilflĂ€che) + Hochspannungsfreileitung mit Schutzbereich (EAG 30kV; TeilflĂ€che) auf Gemischtes Baugebiet + StraĂenschutzzone (TeilflĂ€che) + Hochspannungsfreileitung mit Schutzbereich (EAG 30kV; TeilflĂ€che). Es ist beabsichtigt, ein erhaltenswertes BestandsgebĂ€ude (Wohnhaus) als BĂŒro zu nutzen. Mit der ĂEK-Ănderung Nr. 60 wird die KonformitĂ€t zwischen FlĂ€chenwidmungsplan und den Entwicklungszielen des Ărtlichen Entwicklungskonzeptes hergestellt.
6. Verordnung des Gemeinderates der Stadt Wels ĂŒber die AbĂ€nderung des FlĂ€chenwidmungsplanes Nr. 5/2015 (Ănderung Nr. 122) und des Ărtlichen Entwicklungskonzeptes Nr. 2/2015 (Ănderung Nr. 64)
BauR-269-05-9-2024
Diese Ănderung betrifft die Umwidmung im Gebiet Wispl, KG 51215 Lichtenegg. Die Stadt Wels beabsichtigt, im Umfeld des gerade in Erweiterung befindlichen Wohngebietes Wispl einen Kindergarten zu errichten. Mit der ĂEK-Ănderung Nr. 64 wird die KonformitĂ€t zwischen FlĂ€chenwidmungsplan und den Entwicklungszielen des Ărtlichen Entwicklungskonzeptes hergestellt.
7. Verordnung des Gemeinderates der Stadt Wels betreffend Bebauungsplan Nr. 607/1.2 (Stadtteil: Pernau)
BauR-269-06-11-2024
Dieser Bebauungsplan wurde fĂŒr ein Teilgebiet der KG 51224 Pernau, im Bereich Mathias-Schönerer-StraĂe (GSt. Nr. 330/59), angefertigt. Es erfolgt eine teilweise AbĂ€nderung des Bebauungsplanes Nr. 607/1 (VorgĂ€ngerplan) aufgrund geĂ€nderter Planungsziele und der VerkehrserschlieĂungen der Gemeinde.
8. Verordnung des Gemeinderates der Stadt Wels betreffend den straĂenrechtlichen Verordnungsplan Nr. 638; Auflassung öffentliches Gut im Bereich MitterhoferstraĂe/SchafwiesenstraĂe
BauR-269-08-8-2024
Im Rahmen eines beabsichtigten GrundstĂŒcksverkaufes bzw. -tausches der Stadt Wels soll das GrundstĂŒck Nr. 1805 in der KG 51224 Pernau, welches derzeit als öffentliches Gut (StraĂen und Wege) verordnet ist, vollstĂ€ndig in der bestehenden StraĂenwidmung aufgelassen werden. Die betreffende FlĂ€che wird bereits landwirtschaftlich genutzt.
9. Ăffentliche Beleuchtung â Beleuchtungsprogramm 2025;Grundsatzbeschluss; Auftragsvergabe
BauD-BauS-396-01-2025
Mit dem Beleuchtungsprogramm 2025 sollen BeleuchtungslĂŒcken im Stadtgebiet geschlossen sowie unzureichend beleuchtete StraĂen verbessert werden.
Berichterstatter Gemeinderat KR Karl Schönberger
10. Initiativantrag der SPĂ-Gemeinderatsfraktion betreffend Ausverhandlung eines gĂŒnstigeren Strompreises mit der Wels Strom GmbH
Verf-015-I-2-2025
Der BĂŒrgermeister soll ersucht werden, mit der Wels Strom GmbH einen gĂŒnstigeren Strompreis fĂŒr die Welser BĂŒrger auszuhandeln.
Hinweis:
Im Anschluss an diese Gemeinderatssitzung findet eine BĂRGERFRAGESTUNDE statt. Ist die Gemeinderatssitzung um 18:00 Uhr noch nicht beendet, wird die Sitzung zur Abhaltung der BĂŒrgerfragestunde zu diesem Zeitpunkt unterbrochen; bereits in Verhandlung gezogene Tagesordnungspunkte werden jedoch abgeschlossen.