Kulturveranstaltungen von Samstag, 22. bis Freitag, 28. Februar
Konzert
Mittwoch, 26. Februar, 19:30 Uhr
Stadttheater Greif, RainerstraĂe 2
Die Strottern: âOh, das is guatâ
Die Jeunesse Wels feiert in der Saison 2024/2025 ihren 20. Geburtstag, und das kein bisschen leise! Die Strottern, der Jeunesse seit ihrer GrĂŒndung aufs Engste verbunden, gestalten dieses Festkonzert mit ihrem unvergleichlichen Klang. Der raunzende Herzblutvortrag dieses intelligenten, authentischen und exzellent harmonierenden Duos birgt so viel Komik und Kunstfertigkeit, dass zum GrĂŒbeln und Hinterfragen kein Raum bleibt. In allem geht beiden herrlich oft der Fiakergaul durch. Leiwand! Kleine Weltspiegelungen einer Poesie des lustigen Traurigseins, voll der augenzwinkernden Weisheit hinter vermeintlicher Einfalt. Wienerlied vom Allerfeinsten, virtuos dargeboten in zeitgenössischem Zwirn.
Eintritt: 20 Euro
Karten und Infos: E-Mail office@litmus.at oder Tel. +43 676 97 680 04
Bildhinweis: Victoria Nazarova (bei Nennung Abdruck honorarfrei).
Konzert
Donnerstag, 27. Februar, 19:30 Uhr
Stadthalle, PollheimerstraĂe 17
The Björn IdentityÂź: âTribute to Abbaâ
Mit ihrem energiegeladenen Tribut an die berĂŒhmteste Super-Band der Welt begeistern The Björn IdentityÂź ABBA-Fans in jedem Alter. Die Coverband wird sowohl von begeisterten Kritikern als auch vom Publikum frenetisch gefeiert. Das macht sie zu einem der gefragtesten Live-Tribute-Acts der Welt. Im FrĂŒhjahr 2024 feierten sie ihr DebĂŒt in Wels und kommen nun zurĂŒck ins Stadttheater! The Björn IdentityÂź ist zweifelsfrei das authentischste Live-Erlebnis von âABBA in Concertâ, das derzeit âjenseits von Schwedenâ zu sehen ist. Sowohl die groĂen ABBA Hits, also auch einige der weniger bekannten Titel sind das HerzstĂŒck dieser einzigartigen Show.
Eintritt: 52/55/47/41 Euro
Karten: www.oeticket.com
Infos: Konzertdirektion Schröder GmbH, E-Mail office@kdschroeder.at oder Tel. +43 732 221 523
Bildhinweis: Privat (bei Nennung Abdruck honorarfrei).
Konzert
Freitag, 28. Februar, 19:30 Uhr
Stadttheater Greif, RainerstraĂe 2
Herbert Schuch: âKlavier â Rares und Wunderbaresâ
Der Echo-Klassik- und fĂŒnffache Gewinner von Klavierwettbewerben kommt nach Wels zu einem Klavierabend und gehört in Deutschland zu den bedeutendsten Pianisten. Die Kritik preist seine âpure MusikalitĂ€t in pianistischer Perfektion, er zelebriert einen ganzen Kosmos an filigraner Gestaltungskunst, mit feinsten Anschlagnuancen und nachhaltiger Leuchtkraftâ. Seine musikalische Ausbildung wurde geprĂ€gt von Karl-Heinz KĂ€mmerling, dem berĂŒhmten Lehrer vieler groĂer Pianisten, und zuletzt auch von Alfred Brendel. Kammermusikalisch begeistert Herbert Schuch gemeinsam mit hochkarĂ€tigen Solo-Partnern â wie Nicolas Altstaedt, Julia Fischer, Maximilian Hornung, Sebastian Manz oder Daniel MĂŒller-Schott â sowie im Klavier-Duo mit seiner Frau, der Pianistin GĂŒlru Ensari. Von den Salzburger Festspielen bis zur Elbphilharmonie konzertierte er mit vielen groĂen Orchestern und Dirigenten und hat bisher 20 CDs mit immer speziellen Programmzusammenstellungen veröffentlicht.
Eintritt: 10 bis 39 Euro
Karten: stadtwels.jetticket.net, Restkarten an der Abendkassa
Info: Ars Musica Pernstein, E-Mail heim_kurt@yahoo.com oder Tel. +43 676 617 75 95
Bildhinweis: Felix Broede (bei Nennung Abdruck honorarfrei).