Messehalle 22: Stadt beschloss Investitionszuschuss
Diese errichtet fĂŒr die Messe Wels GmbH. (Mieterin) die neue Halle, die ĂŒber eine weitgehend sĂ€ulenfreie AusstellungsflĂ€che von rund 9.200 Quadratmetern verfĂŒgen wird. Die restlichen 50 Prozent der geplanten 34 Mio. Euro Gesamtkosten werden von der Messe Wels GmbH. getragen.
Gebaut wird die neue Halle am Standort der alten Viehhallen in unmittelbarer NĂ€he der Trabrennbahn. Die Abrissarbeiten der alten Hallen haben Mitte JĂ€nner begonnen. Die bereits vorhandene Halle 21 und die neue Halle 22 sollen durch ein gemeinsames Foyer (Eingangs- und Kassenbereich) miteinander verbunden werden. Die Fertigstellung ist aus heutiger Sicht fĂŒr Anfang 2026 geplant.
Notwendig wurde die Errichtung einer neuen Halle durch den schlechten Zustand der Hallen 1 bis 13 entlang der Traun. Deren Abrissarbeiten starten im heurigen Mai. Unmittelbar danach entsteht mit der Erweiterung und Neugestaltung des Volksgartens â Ăsterreichs gröĂtem Entsiegelungsprojekt â bis Sommer 2026 ein rund zehn Hektar groĂer âPark fĂŒr alleâ mit vielen Nutzungsmöglichkeiten.
Nach der Fertigstellung des neuen Volksgartens starten die Arbeiten fĂŒr die Landesgartenschau 2027. Diese wird â wie berichtet â unter dem Motto âGarten ⊠findet Stadtâ unter anderem im neu angelegten Park ĂŒber die BĂŒhne gehen. FĂŒr die gesellschaftsrechtliche Umsetzung des Vorhabens wurde ebenfalls am Montag, 27. JĂ€nner ein einstimmiger Beschluss fĂŒr die GrĂŒndung der Volksgarten Wels GmbH. getroffen.
Ăbrigens: Im Zuge der Abrissarbeiten sind im MessegelĂ€nde insgesamt 27 BaumfĂ€llungen nötig. Ein GroĂteil der betroffenen Birken, Eschen und Linden ist laut den Experten der StadtgĂ€rtnerei ohnehin in einem schlechten Vitalzustand.
BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl und VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger (StadtgĂ€rtnerei Innenstadt): âMit dem Bau der neuen Messehalle 22, der Neugestaltung des Volksgartens und der unter anderem darin stattfindenden Landesgartenschau 2027 wird sich das Erscheinungsbild des Messeareals grundlegend Ă€ndern. Sowohl fĂŒr Messebesucher wie auch fĂŒr die Nutzer des Volksgartens wird es ein riesengroĂer Gewinn.â