MĂŒllsĂŒnder aufgepasst: "SO NICHT"! Illegale Entsorgung kann teuer werden!
Deshalb warnt der zustĂ€ndige Sicherheitsreferent VizebĂŒrgermeister Gerhard KroiĂ die MĂŒllsĂŒnder, dass derartige FĂ€lle ausnahmslos zur Anzeige gebracht werden. Werden die ĂbeltĂ€ter auf frischer Tat ertappt oder ausgeforscht, drohen sogar Strafen von bis zu 8.500 Euro.
Sicherheitsreferent VizebĂŒrgermeister KroiĂ appelliert an die Bevölkerung, den MĂŒll bei den dafĂŒr vorgesehenen Sammelstellen beziehungsweise in den Altstoffsammelzentren (ASZ) zu entsorgen. Diese haben zu folgenden Zeiten geöffnet:
ASZ Florianiweg 9: Montag bis Freitag jeweils 08:30 bis 19:00 Uhr, Samstag 08:30 bis 13:00 Uhr
ASZ MitterhoferstraĂe 100: Montag bis Freitag 08:30 bis 16:00 Uhr, Samstag 08:30 bis 12:00 Uhr
âUnzĂ€hlige Mitarbeiter der Stadt Wels sind tagtĂ€glich darum bemĂŒht, unsere Stadt sauber zu halten. Wir investieren viel Geld und Zeit fĂŒr ansprechende Parks, saubere GrĂŒnanlagen, Abfallsammelstellen und vieles mehr, um Wels zu einer lebenswerten Stadt zu machen. Doch manche werfen ihren Dreck sprichwörtlich vor die FĂŒĂe der anderen, obwohl in nĂ€chster NĂ€he ein MĂŒlleimer oder ein Glascontainer zu finden ist. An alle kleinen und groĂen Dreckspatzen und groben MĂŒllsĂŒnder: SO NICHT! Tragen auch Sie Ihren Teil fĂŒr ein sauberes Wels bei und entsorgen Sie Ihren MĂŒll ordnungsgemĂ€Ă!â, so KroiĂ abschlieĂend.