Tierheim Arche Wels freut sich auf den Advent
Bei der karitativen Spendenaktion âWeihnachten fĂŒr Tierheimtiereâ des Vereins der Freunde des Welser Tierheimes sind wieder die Firmen Dehner Gartencenter Wels-Nord (OberfeldstraĂe 108), Fressnapf Wels-Nord (DalistraĂe 3) sowie bellaflora Wels-West (Gunskirchener StraĂe 80) mit dabei. Dort finden die Kunden auf einem mit Fotos der Tierheimbewohner geschmĂŒckten Christbaum auf der RĂŒckseite der Karten den jeweiligen Weihnachtswunsch des Tieres. Wer etwas Gutes tun möchte, sucht sich einen solchen Wunsch aus und begleicht den Kaufpreis direkt an der Kassa.
DarĂŒber hinaus hat das Tierheim eine kleine, aber feine Wunschliste mit Anregungen fĂŒr Geschenksideen als Spende fĂŒr die tierischen Bewohner erstellt. Diese ist â neben zahlreichen weiteren Informationen â unter wels.at/tierheim im Internet ersichtlich.
Bitte jetzt schon vormerken: Aufgrund der Vorweihnachtszeit â Stichwort: Keine Tiere als Weihnachtsgeschenk! â und des nahenden Silvesterabends werden von Montag, 18. Dezember bis Dienstag, 2. JĂ€nner keine Tiere vermittelt! Diese können jedoch nach Terminvereinbarung unter Tel. +43 7242 235 7658 besichtigt und reserviert werden.
Ebenfalls zum Anstreichen am Kalender sind der Freitag, 22. und der Samstag, 23. Dezember: An diesen Tagen findet jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr das besinnliche Fest Weihnachten im Tierheim mit Geschenken fĂŒr die Tiere sowie Musik, Speis und Trank fĂŒr die menschlichen GĂ€ste statt. NĂ€here Infos folgen selbstverstĂ€ndlich zeitgerecht!
Bitte tierfreundlich streuen!
Aus aktuellem Anlass ersucht Tierheim-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer â der auch fĂŒr Umwelt- und Klimaschutz zustĂ€ndig ist â alle Welser Haus- und Grundbesitzer beim Entfernen von Schnee und Glatteis auf nicht öffentlichen Radwegen, Gehsteigen und Gehwegen auf das Tierwohl zu achten. SchĂ€dliche Chemikalien sowie Streusalz sollten auf diesen FlĂ€chen nicht verwendet werden! Besonders empfindlich sind Hundepfoten. Tierfreundlichere Mittel gegen EisglĂ€tte sind etwa Sand oder auch Rollsplitt. NĂŒtzliche Tipps dazu hat etwa der Ăsterreichische Tierschutzverein unter tierschutzverein.at/streusalz sowie unter Tel. +43 662 843 255.
Tierheim-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer: âZum Wohle der Tier-, aber auch der Pflanzenwelt ersuche ich auf den Verzicht von Streusalz. Es schadet den Pfoten von Hunden und Katzen, aber auch den Wurzeln von BĂ€umen. Es gibt umwelt- und tierfreundlichere Alternativen!â
Bildhinweise: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).