Wels freut sich auf die Osterferien
Noch vor Ferienbeginn gibt Ernährungswissenschafterin Mag. Iris Huber am Donnerstag, 10. April von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Eltern/-Mutterberatung Pernau (Ingeborg-Bachmann-Straße 23) in der Elternwerkstatt Tipps zum Thema „Familienkost“. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, daher bitte per E-Mail unter iglu-eltern-mutterberatung@wels.gv.at anmelden! Eine Übersicht über alle Angebote und Workshops gibt es unter www.wels.gv.at > Lebensbereiche > Leben in Wels > Familie und Kinder > Eltern-/Mutterberatung im Internet sowie der vor Ort aufliegende IGLU-Folder. Aktuelle Infos bietet auch der IGLU-Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VafZzSz4tRryOpXlSC0S.
Mit Beginn der Ferien – beziehungsweise im Laufe der Karwoche – dürfte nach jetzigem Stand für die Besucher des Welser Stadtfriedhofes (Friedhofstraße 67) die Notwasserversorgung für die beiden Brunnen und die sanitären Anlagen wieder permanent zur Verfügung stehen. Diese kann in den kommenden Tagen aufgrund von Baumaßnahmen an der Nutzwasseranlage untertags immer wieder für einen kurzen bis mittleren Zeitraum unterbrochen sein. Aus aktuellem Anlass wird auch um Beachtung der Kurzparkzone in der dritten und vierten Parkplatzreihe nach der Einfahrt von der Friedhofstraße ersucht (maximal zwei Stunden Parken von 07:00 bis 18:00 Uhr). Geöffnet ist ganzjährig von 06:00 bis 21:00 Uhr, die Friedhofsverwaltung ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 13:30 bis 16:00 Uhr besetzt. Weitere allgemeine Informationen finden Friedhofsbesucher unter wels.at/friedhof im Internet.
Im Stadtmuseum Burg (Burggasse 13) und Minoriten (Minoritenplatz 4) können sich von Samstag, 12. bis Karsamstag, 19. April bei Rätsel-Rallyes alle auf die Suche nach dem Osterhasen machen oder römische Götter und ihre Feste kennenlernen. Zum Schluss gibt es eine kleine Überraschung an der Kassa. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr. Am Ostersonntag und Ostermontag sind die Museen geschlossen. Weitere Informationen sind unter wels.at/stadtmuseum im Internet zu finden.
Gut etabliert hat sich mittlerweile das Offene Quartier in den diversen Ferienzeiten: Diesmal stehen unter diesem Motto im Quartier Gartenstadt (Otto-Loewi-Straße 2) für Kinder in Begleitung Erwachsener jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr am Dienstag, 15. April Osterhasen-Backen und Spiele sowie am Gründonnerstag, 17. April Ostereiersuchen auf dem Programm. Nähere Auskünfte bei Gloria Steiner, MA von der Dienststelle Schule, Sport und Zukunft unter Tel. +43 7242 235 5051.
Die alljährliche lustige Eiersuche im größten Osternest von Wels findet am Karsamstag, 19. April ab 08:30 Uhr am Wochenmarkt (Dr.-Salzmann-Straße – Dragonerstraße – Hamerlingstraße) statt. Jedes Kind darf nach einem Ei suchen, dazu gibt es von den Beschickern – so lange der Vorrat reicht – ein kleines Überraschungsgeschenk. Geöffnet ist der Markt wie üblich von 06:00 bis 13:00 Uhr, nähere Informationen gibt es unter wels.at/markt auf der Stadt-Website.
Im Welldorado (Rosenauer Straße 70) sind in den Osterferien sämtliche Einrichtungen (Sportbecken im Hallenbad, die zehn Sauna- und Infrarotkammern im Saunabereich sowie Gastronomie, Friseur, Kosmetik/Fußpflege und Mehrzwecksaal) mit Ausnahme des defekten Familienbereiches zu den üblichen Zeiten geöffnet: Diese sind Montag bis Samstag von 09:00 bis 22:00 Uhr sowie Sonn- und Feiertag (also auch am Ostermontag, 21. April) von 09:00 bis 20:00 Uhr. Wer am Ostersonntag, 20. April zum Schwimmen oder Saunieren kommt, erhält eine süße Osterüberraschung (solange der Vorrat reicht). Weitere Informationen unter wels.at/welldorado im Internet!