Welser Gestaltungsbeirat mit Vorschau und RĂŒckblick
Der turnusmĂ€Ăige Wechsel mit Jahresbeginn 2025 war â wie berichtet â bereits im Stadtsenat am Dienstag, 12. November einstimmig beschlossen worden. Nach dreijĂ€hriger TĂ€tigkeit aus dem Beirat ausgeschieden ist Architektin Dipl.-Ing. Stefanie Murero (Klagenfurt). Diese hatte von 2022 bis 2024 an elf Sitzungen mitgewirkt, davon alleine im vergangenen Jahr drei Mal als Vorsitzende.
In den vergangenen drei Jahren hatte das Team des Gestaltungsbeirates in elf Sitzungen 18 Projekte in insgesamt 39 PrĂ€sentationen begutachtet und 13 davon â teilweise nach mehreren Sitzungen â dank deutlicher Verbesserungen fĂŒr die weitere Realisierung empfohlen. Mit Abstand am meisten beschĂ€ftigte sich der Gestaltungsbeirat mit dem Projekt âZukunftshausâ am Kaiser-Josef-Platz: Bei diesem waren bis zur Empfehlung fĂŒnf Vorlagen nötig gewesen.
Bei den weiteren Projekten verlangte der Gestaltungsbeirat in jeweils vier FĂ€llen vier, drei beziehungsweise zwei Vorlagen, bevor sie grĂŒnes Licht fĂŒr die weitere Realisierung gaben. Lediglich eine Vorlage benötigte das Projekt âStadtplatz 58â beim Ledererturm: Dieses ist als einziges bereits in Bau und kurz vor der Fertigstellung. Alle anderen Projekte befinden sich noch in der Vorbereitung (Umwidmung beziehungsweise neuer Bebauungsplan) oder in der Planungsphase. FĂŒr vier Projekte gab es keine Zustimmung. Diese haben in einem Fall bereits drei Sitzungen, in drei FĂ€llen bereits zwei Sitzungen hinter sich und sollen mit Verbesserungen wieder vorgelegt werden.
In der ersten Sitzung 2025 standen drei Projekte auf der Tagesordnung. Alle wurden vorlÀufig abgelehnt und werden gemeinsam mit verbleibenden Projekten aus dem Vorjahr das neue Beirats-Team Poberschnigg/Karl/Beneder im Laufe des heurigen Jahres voraussichtlich nochmals beschÀftigen.
Den Gestaltungsbeirat der Stadt Wels gibt es als unabhĂ€ngiges Gremium seit 1992. Zum 30-jĂ€hrigen JubilĂ€um wurden 2022 â wie berichtet â die Richtlinien an die aktuellen Erfordernisse angepasst. NĂ€here Informationen zu diesem wichtigen Instrument der QualitĂ€tssicherung in der Welser Stadtentwicklung sind im Internet unter www.wels.gv.at/magistrat/magistrat/baudirektion/stadtentwicklung/gestaltungsbeirat-der-stadt-wels zu finden.
â
BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl und Stadtrat Ralph SchĂ€fer, MSc (Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung): âDer Gestaltungsbeirat ist ein wichtiges QualitĂ€tssicherungsinstrument fĂŒr die Stadt Wels. Durch das gemeinsame kritische Erörtern von Bauprojekten konnten bereits bei vielen geplanten Bauprojekten Verbesserungen erzielt werden. Wir danken der ausgeschiedenen Architektin Murero fĂŒr ihr Engagement und das eingebrachte Know-How.â
Bildtext:
BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl und der zustĂ€ndige Stadtrat Ralph SchĂ€fer, MSc wĂŒnschen dem neuen Beirats-Team Poberschnigg/Karl/Beneder alles Gute fĂŒr das Arbeitsjahr 2025.
Bildhinweis: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).