Welser Senioren genossen Flühlingsklänge und Messebesuch
Beim „Heiteren Frühlingserwachen“ der Welser Generationentreffs im Haus Neustadt genossen die Besucher einen besonderen Nachmittag voller Musik, Poesie und gemeinsamer Freude. Rund 100 Gäste folgten der Einladung, um dem Chor des Generationentreffs Linzerstraße und der Mundartdichterin Anneliese Schmidler zu lauschen. Der Chor begeisterte das Publikum mit schwungvollen Frühlingsliedern und traditionellen Melodien, die zum Mitsingen und Mitklatschen einluden. Ein weiteres Highlight des Nachmittags war der poetische Beitrag der Gedichteschreiberin Anneliese Schmidler. Ihre Worte fanden großen Anklang und luden zum Nachdenken und Schmunzeln ein. Bei Kaffee und Kuchen ließen die Besucher den Nachmittag gemütlich ausklingen.
Gemeinsam mit Mitarbeitern der städtischen Seniorenbetreuung statteten rund 70 Bewohner der Häuser Spitzer, Neustadt und Vogelweide-Laahen vergangenes Wochenende der Messe „Blühendes Österreich“ einen Besuch ab. Den Eintritt für die Besucher übernahm dabei die Messe Wels GmbH. Auf die Senioren warteten nicht nur viele bunte und frühlingshafte Eindrücke, sondern auch ein gemeinsames Mittagessen im Festzelt. Für letzteres übernahm die Stadt Wels die Kosten.
Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger: „Vielen Dank an alle Mitwirkenden des ‚Heiteren Frühlingserwachens‘ sowie an die Messe Wels und die Begleitpersonen des Messebesuchs. Sie alle haben den Senioren mit ihrem Engagement abwechslungsreiche und schöne Stunden geschenkt.“
Bildhinweis: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).