Welser Stadtbücherei mit Besucher- und Nutzerzuwachs
Die zur Dienststelle Kultur und Wissen gehörende Stadtbücherei konnte sich im vergangenen Jahr über rund 44.000 Besucher (2023: rund 42.000) freuen. Mehr geworden sind auch die aktiven Nutzer mit zumindest einer Entlehnung pro Jahr: Deren Zahl liegt nun bei rund 3.500 (2023: rund 3.400). Zudem gab es nahezu 1.000 Neuanmeldungen (2023: fast 900). Mit mehr als 162.000 Medien (2023: 166.000) lagen die Entlehnungen auf einem konstant hohen Niveau.
Beim Wissensbus erfolgt keine statistische Erfassung der Nutzerzahlen. Rückmeldungen ergaben jedoch, dass besonders die 2024 neu eingeführte Haltestelle in der Nachbar-Marktgemeinde Thalheim auf große Zustimmung stößt. Auch heuer wird der Bus an den Nachmittagen von Montag bis Donnerstag die Welser Stadtteile ansteuern und zuvor am Vormittag die Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen (KBBE) sowie die Volksschulen in der Stadt mit Lesestoff versorgen.
Der gesamte Medienbestand der Stadtbücherei liegt aktuell bei nicht ganz 48.000. Rund 6.200 nicht (mehr) so stark nachgefragte Medien hat das Bibliotheks-Team im abgelaufenen Jahr ausgeschieden und dafür und 8.300 neue angekauft. Infos über diese Neuerwerbungen – und über saisonale und andere Schwerpunkte – gibt es wieder regelmäßig in den Medienkanälen der Stadt Wels.
Im Jahr 2025 sind beispielsweise eine Erweiterung des Kinderbuchbestands (Bücher, Kamishibais, Tonies) und die Versorgung der KBBE und Pflichtschulen mit Medienboxen sowie Bildkarten zur Sprachförderung geplant. Zudem wird die Stadtbücherei anlässlich der runden Jubiläen von Thomas Mann und Rainer Maria Rilke (beide 1875 geboren) sowie Johann Strauss Sohn (1825 geboren) auf den Medienbestand zu diesen Künstlern hinweisen (z.B. diverse Literaturverfilmungen auf DVD). Geöffnet ist die Hauptstelle Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr sowie Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr. Den Fahrplan des Wissensbusses gibt es mit weiteren Details unter wels.at/wissensbus im Internet. Allgemeine Infos zur Stadtbücherei sind unter wels.at/stadtbuecherei ersichtlich.
Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer (Wirtschaft und Wissen): „Die Stadtbücherei hat im Vorjahr ihren Medienbestand behutsam erneuert und konnte unter anderem auch damit neue Kunden gewinnen. Gerade für Kinder und Familien bietet die Bücherei ein breites Angebot, angefangen von klassischer Kinderliteratur über Kamishibais bis hin zu Tonies. Der Besuch unserer Stadtbücherei oder des Wissensbusses lohnt sich jedenfalls.“
Bildhinweise: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei).